Mikrodosieren für E-Mobilität und Energiespeicher-Technologien

Präzises Dosieren ist entscheidend in der E-Mobilität, Batterie- und Solarindustrie, um zuverlässige Verbindungen zu gewährleisten – von der Verklebung von Batteriezellen bis hin zum Schutz von Komponenten vor Hitze, Vibrationen und Feuchtigkeit.

Verguss, Abdichtung und Isolierung als gängige Anwendungen

In der E-Mobilität, Batterie- und Solarindustrie sowie bei den erneuerbaren Energien sind präzise Dosierprozesse unerlässlich, um zuverlässige und leistungsstarke Verbindungen zu erzielen. Anwendungen wie Verguss, Abdichtung und Isolierung schützen empfindliche Elektronik unter anderem in Solarmodulen, Windturbinen und Energiespeichersystemen vor Feuchtigkeit, Staub und Temperaturschwankungen.

Langlebigkeit und Sicherheit durch präzises Dosieren

Diese Prozesse verbessern nicht nur die Sicherheit, sondern verlängern auch die Lebensdauer jeder einzelnen Komponente. So bleibt die Effizienz und Zuverlässigkeit der Geräte selbst unter den anspruchsvollsten Umgebungsbedingungen erhalten.

Warum maßgeschneidertes Mikrodosieren für E-Mobilität und Energiespeicher entscheidend ist

marco systems bietet maßgeschneiderte, effiziente Dosierlösungen zur Unterstützung dieser vielfältigen Anwendungen wie Vergießen, Abdichten und Isolieren und trägt so zur höheren Langlebigkeit und Sicherheit von Produkten in anspruchsvollen Umgebungen bei.

  • Abdichten von Bipolarplatten mit Silikon in der Brennstoffzellenfertigung für einen zuverlässigen Schutz vor Umwelteinflüssen.
  • Heißschmelzklebstoffe für die sichere Verbindung von Komponenten und die Gewährleistung der strukturellen Integrität in Hochleistungsanwendungen.
  • Dosierung von Wärmeleitmaterialien (TIM) für ein effizientes Wärmemanagement, das empfindliche Baugruppen vor Überhitzung schützt.
  • Dosierung von Anoden- und Kathodentinte für eine präzise Materialapplikation in der Batterieproduktion, um optimale Energiespeicherung und -übertragung zu gewährleisten.
  • Silikonverkapselungen zum Schutz von Schaltungen, die empfindliche Elektronik vor Feuchtigkeit, Staub und Temperaturschwankungen bewahren.
  • Dosierung von ionischen Flüssigkeiten per Jetting-Verfahren für die Batteriefertigung, um eine präzise und gleichmäßige Materialverteilung in der Zellmontage sicherzustellen.
  • Metall-Drahtbonden für sichere Verbindungen in Solarzellenmodulen.
  • Dosierung von Silber-Epoxid für zuverlässige elektrische Verbindungen.
MultiHead aus SJet-Ventilen dosiert auf einem marc2 GantrySystem

Jede Dosier-Anwendung ist anders – marco systems hat die Lösung

Diese Anwendungen helfen Herstellern in den Bereichen E-Mobilität, Batterietechnologie, Solarpaneele und erneuerbare Energiesysteme, hohe Standards in Bezug auf Langlebigkeit und Effizienz zu erfüllen – entscheidend für eine nachhaltige und dauerhafte Leistung.

Beratung benötigt? Unser Expertenteam steht Ihnen für alle Fragen bereit – kontaktieren Sie uns!

Kontakt